Sie soll Ihnen einen Eindruck von den vergangenen Veranstaltungen und Aktionen geben. Für manche als Erinnerung - für andere als Neuigkeit.
Auch an dieser Rubrik arbeiten wir kontinuierlich weiter. Bitte schauen Sie in den kommenden Tagen nochmal hier vorbei. Dann sind sicher wieder mehr Bilder zu sehen.
Wenn Sie Fotos von Veranstaltungen zum Topplerjahr haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen würden. Fotos per eMail schicken
Passend zum Fotoalbum sollten Sie sich auch die Rubrik "Presse" anschauen. Hier sammeln wir alles, was in Bezug zum Topplerjahr in der Zeitung steht.
Der Bayerische Rundfunk dreht derzeit (Juli - August) eine Dokumentation über Heinrich Toppler. Die Stadtpfeyfferey, Mitglieder der Wirtsfamilie Klingler aus dem Geburts- und Wohnhaus Heinrich Topplers, dem Goldenen Greifen, die Münzer von Rothenburg und der Toppler-Darsteller Matthias Klösel waren beim Dreh am 27. Juli 2008 dabei.
Geplanter Sendetermin: Montag, 15.12.08, um 22.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen: Der Pate von Rothenburg - Aufstieg und Fall des Heinrich Toppler
45-minütige Fernsehdokumentation von Klaus Reichold &Thomas Endl
Topplerschlösschen Auch noch nach Jahren bekommen wir immer wieder einmal das eine oder andere Foto. Hier ist ein sehr schönes von Björn Tiemann. Anfang Oktober 2011 hat er das bei herrlichstem Wetter im Taubertal aufgenommen. Vielen Dank dafür.
Der Bayerische Rundfunk produzierte zum Ende des Toppler-Gedenkjahres eine sehernswerte und informative Dokumentation über Heinrich Toppler. Den Text dieser Dokumentation hat uns Christian Lappe, Leiter der Redaktion "Geschichte und Gesellschaft" im Bayerischen Rundrunk exklusiv zur Verfügung gestellt.
Der Pate von Rothenburg - Aufstieg und Fall des Heinrich Toppler 45-minütige Fernsehdokumentation (2008) von Klaus Reichold &Thomas Endl mehr
Ein Höhepunkt folgt zum Schluß: Der renommierte Degener-Verlag (Insingen bei Rothenburg) wird 2009 ein aktuelles Buch (mit geplanten 300 Seiten) über Heinrich Toppler heraus bringen. Mit dabei sind u. a. die neuesten Forschungen des besten Kenners des Lebens Heinrich Topplers, des Historiker Dr. Ludwig Schnurrer, Rothenburg ob der Tauber. mehr demnächst
Die "amtliche" Biografie über Heinrich Toppler:
Das "i-Tüpfelchen" unserer Internetplattform: Dank der Genehmigung des Autors und Manfred Dreiss vom Degener-Verlag können wir Ihnen den geschichtlich fundierten Aufsatz von Dr. Schnurrer über Heinrich Toppler präsentieren. Herzlichen Dank sagen wir Dr. Ludwig Schnurrer und Manfred Dreiss für die freundliche Genehmigung und Unterstützung unserer Toppler-Homepage. zum Aufsatz
Offizielle Heinrich-Toppler-Medaille
Noch bis Ende 2008 können Sie die offizielle und exklusive Heinrich-Toppler-Gedenkmedaille im Gasthof "Greifen" erwerben.